Willkommen in meiner kleinen Welt der Fotografie!
Fotografieren ist ja so einfach, ein Klick auf den Auslöser und schon ist das Bild fertig. Dank moderner digitaler Kameras gelingt dieser Einstieg in die Welt der Fotografie auch sehr oft. Die Ergebnisse können sich in der Regel durchaus sehen lassen. Doch je länger ich fotografiere, desto mehr stelle ich fest, „da geht mehr“. Darum arbeite ich ständig daran und versuche mich weiterzuentwickeln. Es soll mir auch nicht so wie vielen Amateurfotografen ergehen, die zwar über eine hervorragende Ausrüstung und auch großes Können verfügen, ihre Ergebnisse aber weitgehend unsichtbar im “Stillen Kämmerlein” eines Festplattengehäuses verstecken. Meine Bilder, sofern sie mir selbst gefallen, dürfen auch durchaus andere Menschen sehen.
Ich heiße Werner Sommer und ich bin kein professioneller Fotograf, will dies auch gar nicht sein oder werden, sondern Amateur, der die Fotografie ausschließlich als Hobby betreibt.
Meine besonderen Vorlieben sind dabei die Nah- und Makrofotografie (hier nutze ich diverse Hardware- und Softwarelösungen) und die Natur- und Landschaftsfotografie, durchaus auch einmal in Schwarz-Weiß.
Neben dem Fotografieren ist mir auch die Bearbeitung meiner Fotos wichtig, wozu ich verschiedene Software nutze.

Der Spruch des Tages
Fotografieren heißt den Atem anzuhalten, wenn sich im Augenblick der flüchtigen Wirkung all unsere Fähigkeiten vereinigen. Kopf, Auge und Herz müssen dabei auf einer Linie gebracht werden. Fotografieren, das ist eine Art zu schreien, nicht aber, seine Originalität unter Beweis zu stellen. Es ist eine Art zu leben.
Henri Cartier-Bresson (1908-2004)
Bearbeitungsstand: 16.08.2022